ADHS-Organisation elpos Schweiz

ADHS-Organisation elpos Schweiz

Wir begleiten vorurteilsfrei und persönlich bei allen Fragen rund um ADHS. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS sowie auch deren Bezugspersonen mit fundierten Informationen, kompetenter Beratung und themenspezifischen Veranstaltungen.

Wir unterstützen, beraten, vernetzen und informieren.

Die ADHS-Organisation elpos Schweiz

Wir begleiten vorurteilsfrei und persönlich bei allen Fragen rund um ADHS. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS sowie auch deren Bezugspersonen mit fundierten Informationen, kompetenter Beratung und themenspezifischen Veranstaltungen.

Wir unterstützen, beraten, vernetzen und informieren.

Eltern

Wir bieten Hand und unterstützen Sie in Ihrem persönlichen ADHS-Familienalltag. 

Jugendliche

Ganz viele offene Fragen zum Thema ADHS? Dann bist du hier genau richtig.

Erwachsene

Wir helfen bei Fragen rund um den Job, die Familie und in der Partnerschaft.

Fachpersonen

Wir unterstützen und vernetzen Fachpersonen gezielt, schnell und kompetent.

Stefan elpos Schweiz | ADHS Organisation

Wir wollen weiterhin kostenlose Beratungen für Stefan, Menschen mit ADHS und das ganze Umfeld anbieten.

Damit unsere kostenlose Beratung kostenlos bleibt. 
Für Seraphine und alle Menschen mit ADHS. 

ADHS: Häufig gestellte Fragen

ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyper-/Hypo-Aktivitätsstörung. Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass es sich dabei um eine genetisch bedingte andere Informationsverarbeitung im Bereich des Frontalhirns handelt. Ein Ungleichgewicht von verschiedenen Botenstoffen spielt eine wesentliche Rolle. Ob und wie Umweltfaktoren einen Einfluss haben, wird wissenschaftlich untersucht. Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Impulsivität, ausgeprägte Unruhe – das sind häufige Symptome. Nicht alle Bereiche sind bei allen Menschen mit ADHS gleich stark ausgeprägt. Allgemein kann gesagt werden, dass Menschen mit ADHS einen anderen Wahrnehmungs- und Reaktionsstil haben als Menschen ohne ADHS. Auf unserer Website finden Sie weiterführende Informationen und Erlebnisberichte von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Fachpersonen.

Die gute Nachricht: ADHS ist erklärbar, niemand ist „schuld“. ADHS ist mittlerweile gut erforscht, und es gibt eine grosse Bandbreite an Unterstützungs- und Therapiemöglichkeiten. Die ADHS-Organisation elpos Schweiz vermittelt Fachpersonen, bietet Gesprächsgruppen an und organisiert Vorträge und Kurse zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema ADHS.

Es gibt sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene gut erforschte und praxistaugliche Behandlungsmöglichkeiten. Es gibt nicht die eine wirksame Therapie für alle, sondern es wird mit Hilfe von Fachpersonen individuell und bedarfsgerecht Unterstützung zusammengestellt. Dabei wird das persönliche Umfeld unbedingt mit einbezogen. Medikation kann, muss aber nicht ein Teil der Therapie sein. Die ADHS-Organisation elpos Schweiz kann Sie hier beraten und informieren.

Beratung

Wir beantworten Ihre Fragen: kompetent, diskret, individuell. Auch im persönlichen Gespräch.

Gesprächsgruppen

In der Gruppe diskutieren, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen für belastende Situationen finden.

Gesprächsgruppen

In der Gruppe diskutieren, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen für belastende Situationen finden.

ADHS im Dialog

Der fachliche Input und der persönliche Austausch unter den Teilnehmenden steht im Zentrum.

Nächste Veranstaltungen

24. April 2025, 
19.30 – 21.00 Uhr, 
Online
08. Mai 2025, 
19.30 – 21.00 Uhr, 
Online
12. / 19. und 26. Mai 2025, 
09.00 – 11.00 Uhr, 
Online

Aktuelles von Elpos

Datenschutz

elpos.ch verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf dieser Website zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Indem Sie sich weiter auf der Seite bewegen, erklären Sie damit, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen und entsprechend akzeptiert haben.

Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start ins 2025

Unsere Fachstellen sind über die Feiertage geschlossen. Ihre E-Mails und Bestellungen werden Anfang Januar bearbeitet.

Ab Montag, 6. Januar 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.